Massage-Angebot

Hot Stone Massage, LavaShell Massage, Bindegewebsmassage, Schröpfkopfmassage

Hot Stone Massage

Die Hot Stone Massage ist eine Massageform unter Zuhilfenahme aufgeheizter Steine, meist aus Basalt, die auf den Körper gelegt werden. Die Steine werden dazu in einem Wasserbad auf eine Temperatur von etwa 60 °C erwärmt. Ziel ist die Entspannung der Muskeln durch Wärme.

LavaShell Massage

Die LavaShell Massage ist eine der beliebtesten Wärmemassagen und die Alternative zur Hot Stone-Anwendung. Echte polierte Venusmuscheln oder handbemalte Porzellanmuscheln haben viele Vorteile und könnte Ihr perfekter Einstieg in die Wärmemassage sein. Die selbstheizenden LavaShells schenken eine Stunde Wärme. Und das ganz natürlich – ohne grossen Aufwand.

Bindegewebsmassage

Die Bindegewebsmassage wird hauptsächlich eingesetzt, um spinale und periphere Gelenkfunktionsstörungen, Arthrose und rheumatische Erkrankungen, Nervenwurzelschmerzen, Ischialgien und Neuralgien zu behandeln. Eine Sonderform ist die so genannte Segmentmassage, beruhend auf der Bindegewebsmassage nach Dicke und Leube als Form der Segmenttherapie, bei der einzelne Körpersegmente mit Haut-, Unterhaut- oder Faszientechnik bearbeitet werden. Diese Griffe werden vom Patienten als helles Schneidegefühl wahrgenommen. Die lokale Reaktion besteht aus einer Mehrdurchblutung des Gewebes.

Schröpfkopfmassage

Bei der Schröpfkopfmassage wird das Schröpfglas auf unversehrte Hautstellen gesetzt, die zuvor eingeölt wurden. Der Schröpfkopf wird dann über eine bestimmte Stelle verschoben, was eine stärkere durchblutungsfördernde Wirkung als eine klassische Massage hat.